Referenzen
Heidrun Wendel


Forschungsprojekte und Lehraufträge

Universitäten Dortmund, Bielefeld, Köln, Gelsenkirchen, Klagenfurt und Innsbruck/ Austria



Kinder- und Jugendarbeit/-therapie


Jugendamt Witten und Kinderheim Olpe, PRO FAMILIA Münster und Bochum, Institut für Sexualpädagogik Dortmund (Gründungsmitglied/ -mitarbeiterin)



Fortbildungsleitung/ Referentin für


parikom – Paritätisches Kompetenzzentrum für soziale Innovation GmbH/Dresden, FASD e.V., Hackhauser Hof e.V., Evangelisches Johanneswerk gGmbH, Studjo/Märkische Werkstätten, Kaiserswerther Diakonie, Akademie Rosenhof Weimar, Diakonisches Bildungsinstitut Johannes Falk gGmbH Eisenach, IMMA e.V. München, IN VIA St. Lioba gGmbH Paderborn, IN VIA Akademie/Meinwerk-Institut gGmbH, Bundesagentur für Arbeit, Aktion Jugendschutz (Bayern, BW), LAG der Jugendsozialarbeit in Niedersachsen, EJSA, SPI Berlin, ISA Münster, VHS (u.a. Meran/I, Lüdenscheid, Aachen), Gesundheitsämter, Landesjugendämter (z.B. Bayern), städt. Jugendämter (z.B. Köln, Wiesbaden, Fürstenfeldbruck, Olpe, Menden, Chemnitz, Düsseldorf, Rhein-Sieg-Kreis, Warendorf, Kleve,  etc.), Bürgerinitiative Krefeld, Landeskirchen (Lippe, Rheinland), ESR, Caritasverband, Dolle Deerns e.V. Hamburg, Mädchen-AKS (z.B. Lippe, Düsseldorf, Chemnitz, etc.), FUMA, Landschaftsverband Rheinland, IBS, BDKJ, PWV (Thüringen, NRW, Sachsen), Amt für Jugendarbeit/Bozen, AWO, Verein zur Unterstützung, Dokumentation und Erforschung feminist. Mädchenarbeit/ Innsbruck, AOK Niedersachsen, LAG Mädchenarbeit/NRW, KIS München, Päd. Institut Kärnten/A, Hilfswerk für jugendliche Diabetiker*innen, Wohnheime und Werkstätten für Behinderte (z.B. Bethel, Volmarstein, Lüdenscheid, Rösrath), PRO FAMILIA, AIDS-Hilfen etc. und Referentin (z.B. für MAGS/NRW, BzgA/Köln, BMJFFG), Verband deutscher Privatschulen e.V. Leipzig


TV- und Radioauftritte/ -interviews

z.B. ARD, WDR, Bayrischer Rundfunk, Tiroler Rundfunk, Medienprojekt Wuppertal


Lehrfilme - Höferhofer Institut und nrwision

„Dickes Fell“ – Resilienz (Widerstandsfähigkeit) fördern und Ressourcen (Kraftquellen) stärken/ TV- und Lehrfilm

„Du treibst es doch mit jedem“ - Umgang mit gewalttätigen Mädchen* und geschlechtssensible Präventionsarbeit*/
TV- und Lehrfilm

„Null Bock“ - Umgang mit und Prävention von (un)motivierten Jugendlichen*/ TV- und Lehrfilm

„Wir sind alle Menschen“*/ TV- und Lehrfilm zur Gewaltprävention und gelungenen Integration

   https://www.nrwision.de/mediathek/wir-sind-alle-menschen-160525/
   https://www.nrwision.de/mediathek/wir-sind-alle-menschen-teil-3-170323/

„Tabuthema Suizid – Was ist der Sinn des Lebens?!“*/ TV- und Lehrfilm

   https://www.nrwision.de/mediathek/tabuthema-suizid-teil-1-190321/

„Nur die Besten werden gemobbt“ - Umgang mit Mobbing/ TV- und Lehrfilm

„Mein Herz schlägt für…“ – Wo Heimat anfängt und aufhört. Film über Wurzeln, Flucht und (neue) Heimat/ TV- und Lehrfilm  



*Höferhofer Institut in Kooperation mit nrwision und weiblichen* und männlichen* Jugendlichen für Jugendliche/ Erwachsene